zum nächsten Treffen
Recht auf Stadt trifft sich regelmäßig am ersten Montag im Monat im „Offenen Treff“ des Bürgerzentrums ‚Alte Feuerwache‘, Melchiorstraße 3, 50670 Köln.
Hier finden sich Themenvorschläge und Infos zum bevorstehenden Treffen.
Recht auf Stadt Zwischentreffen
am 13. November 2023
Als Sitzungsvorlage dient unsere Mahnwachen-Planungsübersicht in der Version 9 vom 6.11.2023.

wer? wie? was? wieso? weshalb? warum?
Beim vorherigen Recht-auf-Stadt-Treffen am 6. November 2023 haben wir beschlossen, die Mahnwachen vor Leerstand und anderen Mietenwahnsinn-Objekten wöchentlich fortzusetzen.
Bisher haben wir dieses Jahr in 25 Aktionen vor fast 50 Objekten Missstände aufgezeigt.
Neustart ist am Samstag, dem 18.11.2023-11:11 Uhr.
Am Leerstand der Russischen Föderation in der Friedrich-Engels-Straße 7 machen auf den aktuellen Stand aufmerksam. Hier könnten sofort Geflüchtete und Obdachlose Menschen einziehen.
Zwischentreffen zur Vorbereitung der nächsten Mahnwachen
Das Zwischentreffen findet statt, um die folgenden Mahnwachen vorzubereiten. Als zweites Mahnwachen-Objekt ist der Leerstand Hohenstaufenring 12 für den 25.11.2023 vorgesehen. Die Recherche steht noch aus. Zeitgleich findet am 25.11. in Berlin eine zentrale FriedensDemo statt. Da verschiedene Akteure am 25. in Berlin sind, muss die Mahnwache am 25. gut organisiert werden.
Weitere Mahnwachen folgen am 2., 9. und 16. Dezember
sowie am 13., 20. und 27. Januar.
Die Mahnwache vor der letzten Sozialausschussitzung des Jahres findet am 16.11.2023 um 15:00 am Theo-Burauen-Platz statt.
Die Mahnwache vor der letzten Sitzung des Kölner Stadtrats findet am 7.11. um 13:00 Uhr auf dem Theo-Burauen-Platz statt.



Recht-auf-Stadt-Treffen am 6. November 2023
(Sitzungsvorlage wird erstellt.)

Themenvorschläge
Formkram – Mahnwachen – Einzelfälle – Bodenfrage – Berichte (ReichenDemo Marienburg – Tag des guten Lebens) – Termine (Friedensdemo Berlin) – „Planbude“ – Altlasten (Mietpreistreiber GAG&Stadt – Overhage-Clan – Gereonsviertel Privatisierung öffentlichen Raums)
Mahnwachen
Neustart? Ja/Nein
Starten wir wieder unsere wöchentlichen Mahnwachen?
❓- 11.11. – 18.11. – 2.12. – 9.12. – 16.12. – 31.1. – 20.1. – 27.1. – ⁉️
Regelmäßiger Zeitpunkt
Samstags 11:11 Uhr (oder 11 Uhr)
Stadtrat-Sitzungen – Sozialausschuss-Sitzungen – andere Parlamente
weiterhin regelmäßige Protestkundgebungen Mahnwachen vor (allen?) Sitzungen von Rat der Stadt Köln?, Sozialausschuss?, …
MahnwachenZiele
KernZiel oder Schwerpunkt:
Obdachlosigkeit abschaffen
weitere MahnwachenThemen:
Leerstand – Industriebrachen – Verdrängung – …
Strategie
Wenn wir die wöchentlichen Mahnwachen fortsetzen wollen,
sollten wir die nächsten Objekte strategisch planen:
Welche Altlasten sollten wir in die Mahnwachen-Terminplanung einbeziehen?
Wann? Wo? Wie? Was?
Welche haben Knaller-Potential?
Objekte
Recht auf Stadt hat eine lebende Übersicht mit zwei Listen zu den Mahnwachen 2023.
Diese Übersicht wird zum bevorstehenden Treffen als Version 08 aktualisiert.
Die Liste Aktionsübersicht listet die Mahnwachen des Jahres 2023 fortlaufend nummeriert in chronologischer Reihenfolge auf.
Die Liste Mahnwachen-Vorratsliste enthält die noch nicht besuchten Objekte, die nach Kleinbuchstaben sortiert sind.
Aus dieser Mahnwachen-Vorratsliste können wir die nächsten 3 Objekte auswählen.
Highlights
Die letzten Highlights (Kracher, Knaller, Glanzpunkte) waren:
ReichenDemo Marienburg und
Tag des guten Lebens in Nippes.
Was ist unser nächstes Highlight?
Ist das Teil unserer Mahnwachen-Reihe?
Einzelfälle
Hier können aktuelle Einzelfälle eingebracht und beraten werden.
Bodenfrage
Im Umfeld wird derzeit diskutiert, sich stärker auf die Bodenfrage einzuschießen. Welche Forderungen, Ideen, Meinungen haben wir dazu?
Wie passt das in unsere Ausrichtung zu Wohnungsnot, Leerständen – Neuer Wohnungsgemeinnützigkeit und anderes mehr?
Berichte
Aufarbeitung REICHE SUCHEN EIN ZUHAUSE.
Wie wird die Vernetzung zum diesjährigen Tag des guten Lebens in Nippes nachhaltig?
Termine
FriedensDemo Sa, 15. Nov. Berlin
Die Friedensbewegung ruft zu einer bundesweiten Demo nach Berlin auf.
„Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“
Die Kölner Friedensbewegung hat BahnFahrkarten gebucht, die zu 3 Preisgruppen angeboten werden:
20 Euro ermäßigt
40 Euro regulär
60 Euro SoliPreis
Rufen wir als Gruppe zur Teilnahme auf?
Wer ist dabei? Wer braucht Karten?
Altlasten
Overhage-Clan
Wie verhalten wir uns zum Overhage-Clan & anderen Miethaien
Der Overhage-Clan und die Parallelgesellschaft der Superreichen – Freie Meinungsäußerung – juristische Angriffe und Geldforderungen (3 x 20.000 €) – Entmietung Karl-Korn-Straße 4 (KK4) –
Mietpreistreiber Stadt Köln und die Kommunale Immobiliengesellschaft GAG
Privatisierung öffentlichen Raums im Gereonsviertel
Recht-auf-Stadt-Treffen am 2. Oktober 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 4. September 2023

Tagesordnung (Vorschlag)
1️⃣
Aktuelles
10′
2️⃣
Tag des guten Lebens
17.09. – Nippes: Recht-auf-Stadt und viele andere Gruppen liefern zum
Menschenrecht auf Wohnen (60 min)
3️⃣
Mitgliederversammlung
Alte Feuerwache
Di, 5.9.
4️⃣
Einzelfälle
5️⃣
Mahnwache
Ratssitzung
7.9. – 15:00 Uhr – Marsplatz

6️⃣
Klima-
Streik
15.09.2023 Fridays for Future
7️⃣
Mieten-
Camp
21. bis 24. Sept. – Frankfurt
Mietenstopp
8️⃣
Wagen-
Platz-
Fest
14.10.2023 – Platzfest Wagenplatz
„Wem gehört die Welt“

🔟
Berichte
OMZ, GAG, Mahnwachen-Doku,
Zwischeninfo Planbüro Steuerungsgruppe
11.
sonstiges
11.1
Termine





Recht-auf-Stadt-Treffen am 7. August 2023
Themenvorschläge
Mietpreistreiber GAG, Tag des Guten Lebens, MietenCamp, Einzelfälle, OMZ , RaS Planbüro (Steuerungsgruppe), Berichte (CSD-Stand 7.-9. Juli, Mahnwachen-Doku), Termine

Termine
Mo, 07.08.2023
Recht auf Stadt Treffen
19 Uhr Alte Feuerwache
Grüner Tisch (Treffen OMZ-Unterstützer,
Grüner Kreisvorstand, Stadtverwaltung)
Di, 08.08.2023 Jahreshauptversammlung OMZ e.V.
Fr, 18.08.2023 TrauerProtest beim Mietpreistreiber GAG
ab 8:30 Uhr vor Aufsichtsratssitzung
Straße des 17. Juni vor Hauptsitz der GAG
Mo, 04.09.2023 Recht auf Stadt Treffen
19:00 Uhr Offener Treff – Alte Feuerwache
11., 18., 25. Sept. RaS Planbüro
20 Uhr? online? maximal 60 min?
Sa, 17.09.2023 Tag des Guten Lebens
Gemeinsamer? Aktion-Infostand von Recht auf Stadt und anderen in Nippes
WE 21.-24.09.2023 Mietencamp Frankfurt
von Donnerstag bis Sonntag im Studihaus
Mo, 02.10.2023 Recht auf Stadt Treffen
19:00 Uhr Offener Treff – Alte Feuerwache
09., 16., 23., 30. Okt. RaS Planbüro
20 Uhr? online? maximal 60 min?
Themen und Infos von früheren Treffen:
EINLADUNG zum 8. Mai
Mobi-Veranstaltung des Bündnisses gegen Vonovia und Co
Vortrag (45 min) und Diskussion (30 min)
Bezahlbarer Wohnraum wird bundesweit immer knapper. Bei Immobilienkonzernen wie Vonovia, LEG und Co. kommen falsche Nebenkostenabrechnungen, unnötige Schönheitsmodernisierungen und mangelnde Tarifbindung bei den Mitarbeitenden dazu – und das sind nur einige Beispiele. Dieses System richtet sich nicht nach den Menschen, auch nicht nach den begrenzten Umweltressourcen, sondern nach Profit.
Am 20. und 21.5. finden Aktionstage gegen die Jahreshauptversammlung der Vonovia in Bochum statt. Warum das notwendig ist und was geplant ist, erfahrt ihr auf unserer Veranstaltung!
Montag, 8. Mai 19:00 Uhr
im Offenen Treff
(links neben dem InfoBüro)
Bürgerzentrum ALTE FEUERWACHE
Melchiorstrasse 3, 50670 Köln

Unsere sonstigen Themen müssen wir diesmal online absprechen:
- Miethai-Maulkorb: Juristischer Angriff auf KalleRainerWerner
3.000 EURO Forderungen, 20.000 €
Vorwürfe: Verletzung der Persönlichkeitsrechte, Urheberrechtsverletzung, Tatsachen-Falschbehauptungen - MAHNWACHEN (Arbeitsgruppe)
- CSD (Straßenfest 7. – 9. Juli 2023)
- Einzelfälle / Zwangsräumungen (13.04.2023)
- Recht auf Stadt Forum (2. – 4. Juni 2023),
Oberhausen, Recht-auf-Stadt-Ruhr - OMZ / Privatisierung der Daseinsvorsorge)
- ..
weitere Infos:
Folgende Beschlüsse wurden wegen der Dringlichkeit am 2./9. Januar gefasst:
CSD
Wir werden wieder am CSD-Straßenfest (7. bis 9. Juli 2023) mit einem eigenen Infostand teilnehmen. Wieder als „Doppelstandhälfte“ gemeinsam mit Friedensbewegung / DFG-VK. Bewerbung auch für Podiumsdiskussion mit prominenter Besetzung.
vonovia
Zur Planung von Vonovia-Aktivitäten wollen wir uns auf einer der nächsten Treffen schlau machen. Erhebung von Kölner Zahlen.
Leerstand – Bauruinen – Miethaie
In Köln stehen 5.000 Wohnungen leer? Regelmäßige Mahnwachen, jedes Mal vor einem anderen Objekt. Mit der großen Mietenstopphand.
Recht-auf-Stadt-Treffen am 3. Juli 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 5. Juni 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 8. Mai 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 3. April 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 6. März 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 6. Februar 2023

Recht-auf-Stadt-Treffen am 2. Januar 2023
